Marcial Castro, die Geschichte eines Familienbetriebs in Guijuelo
Liebe zu Ibérico-Erzeugnissen seit fünf Generationen
Die Geschichte unseres Familienbetriebs reicht über 100 Jahre zurück. Damals mussten unsere Vorfahren Guijuelo verlassen, da das Land für Ackerbau und Viehzucht wenig ertragreich war.
Die Anfänge lagen im Tausch von Erzeugnissen, hauptsächlich wurde Speck gegen Schinken getauscht (Speck war damals wegen seines hohen Energiegehalts sehr gefragt).
Unsere Vorfahren begannen mit dem Tauschhandel in der Sierra von Salamanca. Später ließen sie sich weiter südlich im Landkreis La Vera nieder. Im Norden waren sie in den Provinzen León und Zamora und im Süden von Galicien tätig.
Einige Jahrzehnte später kam die Eisenbahn in unseren Landkreis und das Verfahren der Schinkenerzeugung änderte sich grundlegend: Die Ibérico-Schweine wurden mit der Bahn von den Weideflächen in Extremadura und Andalusien zum Schlachten nach Guijuelo transportiert.
Und Anfang der 1980er Jahre entstand die Marke MARCIAL CASTRO mit einem noch heute gültigen Ziel: Maximale Qualität durch minutiöse Kontrolle der einzelnen Verfahren: von der Aufzucht und Mast der Tiere über Schlachtung und Zerlegen bis zur Erzeugung der einzelnen Produkte.
Die Geschichte eines Familiebetriebs, der es verstanden hat, mit der Zeit zu gehen. Heute führen die Brüder Manuel und Javier Castro zusammen mit Familienoberhaupt Clotilde Sánchez die Firma und setzen die Exportstrategie des Traditionsunternehmens um.