Natürliche Ernährung mit Eicheln und Weidegras

Die Dehesa-Weide, auf der die Ibérico-Schweine freilaufend aufwachsen

Die Montanera-Mast ist die letzte Phase bei der Zucht der Ibérico-Schweine. Die Schwein weiden freilaufend auf der Dehesa gehalten und ernähren sich von Weidegras und den Eicheln der dort wachsenden Korkeichen und Steineichen. Die Eichelmast ist die Grundlage ihres ausgezeichneten Geschmacks.

Die Montanera-Mast dauert von Ende Oktober bis März und fällt zusammen mit der Zeit, in der die Eicheln reif sind. Zu Beginn dieser Etappe wiegen die Tiere rund 90 kg, und in einem guten Eicheljahr wiegen sie am Ende bis zu 170 kg.

Die Tiere leben während der Montanera-Mast freilaufend auf den Weiden und sind ständig in Bewegung. Dies trägt ebenfalls zur Qualität des Fleisches bei. Während der Montanera-Mast hat jedes Schwein etwas mehr als einen Hektar Weidefläche für sich. Die Eicheln sorgen mit ihrem hohen Gehalt an Kohlehydraten für die Energiezufuhr, aus der später das charakteristische infiltrierten Fett des Schinkens entsteht. Die Wiesenkräuter sorgen für das besondere Aroma der Ibérico-Produkte.

Das Ergebnis sind Schinken, Vorderschinken und iberische Wurstwaren mit einem hohen Ölsäuregehalt. Erlesene Stücke, die sich durch ihre Zartheit, ihren Geschmack und ihre Textur auszeichnen.